TTC Lautzkirchen 1 – TTF Besseringen 5 : 9
Niederlage gegen die TTF Besseringen
Am 14. Spieltag mussten wir die längste Auswärtsfahrt der Saison auf uns nehmen. Unser Ziel war die Schulturnhalle in Besseringen, in der wir gegen den Meisterschaftsaspiranten aus Besseringen antreten mussten. Nach den Doppeln lagen wir schnell mit 1:2 in Rückstand. Das Doppel Walch/Walch hatte ebenso wie Krauss/Werner bei ihren 0:3-Niederlagen keine Siegchance. Besser machten es Welsch/Orban, die den ersten Sieg für uns verbuchen konnten. Im vorderen Paarkreuz sammelte dann Tobias den nächsten Zähler, indem er seinen Gegner in fünf spannenden Sätzen niederrang. Steffen Welsch fand gegen den Spitzenspieler der gesamten Liga gut ins Spiel, gewann nach verlorenem ersten Satz den zweiten Durchgang, musste ihm letztendlich trotzdem zum 3:1-Sieg gratulieren. In der Mitte war leider nichts zu holen. Weder Kai noch Jörg blieben ohne Satzgewinn. Im hinteren Paarkreuz beherrschte Fabian seinen Gegner ab dem ersten Ballwechsel klar und gewann auch in der Höhe verdient mit 3:0. Attila hatte leider nach sehr engem Spielverlauf mit 1:3 das Nachsehen, sodass es nach dem ersten Durchgang 5:3 für Besseringen stand. Der zweite Durchgang begann verheißungsvoll für den TTC Lautzkirchen. Tobias Walch demonstrierte im Spiel der beiden Topspieler der Liga seine derzeit stabile Form und gewann erstmals gegen Andreas Koch. Leider konnte Steffen Welsch gegen Volker Schramm nicht den Ausgleich erzielen, sondern unterlag seinem gut aufgelegten Gegner mit 0:3. Jörg Krauss, der sich von seinem „grauseligen ersten Spiel“ erholt hatte, spielte nun glänzend auf und besiegte Dirk Lauer mit 3:1. Kai wiederum musste die gute Leistung seines Gegners Nils Meier anerkennen. Somit standen wir beim Stande von 5:8 mit dem Rücken zur Wand. Beide Einzel, sowie das Abschlussdoppel mussten gewonnen werden, um einen Punkt verbuchen zu können. Dies gelang uns leider nicht. Fabian startete gut ins Spiel, musste aber dem immer stärker werdenden Besseringer mit 3:1 zum Sieg gratulieren, was Besseringen den neunten Punkt brachte. Das nächste Spiel findet kommenden Samstag, den 17.03.18 zuhause gegen einen weiteren Meisterschaftskandidaten, den ATSV Saarbrücken statt. Aber auch hier wollen wir möglichst lange Paroli bieten, immerhin verlor man in der Hinrunde hauchdünn mit 6:9. Wir hoffen diese knappe Niederlage umbiegen zu können und würden uns über Unterstützung der Zuschauer sehr freuen. Spielbeginn in der Schulturnhalle ist wie gewohnt um 19 Uhr.
TTC Lautzkirchen 2 – TTC Lebach 4 : 9
Die zweite Mannschaft des TTC Lautzkirchen hat eine recht ordentliche Leistung beim Tabellenzweiten, dem Gastgeber TTC Lebach, hingelegt.
Durch verletzungsbedingte Ausfällen von Steffen Koch und Jürgen Walch musste „Edelreservist“ Tung Hy und Stammspieler Rüdiger Heun aus der dritten Mannschaft die Mannschaft verstärken.
Durch taktische Überlegung haben wir unsere Doppelaufstellung wie folgt verändert:
Rüdiger Hein und Marius Walch auf Doppel Eins, Doppel Zwei Patrik Stilgenbauer mit Tung Hy und das Doppel Drei mit Georg Rupp und Pascal Heun. Rüdiger und Marius haben sich exzellent gegen Alois Heinrich (Südwest-Teilnehmer AK70) und Frank Grewenig gewehrt. Die Niederlage kam erst im fünften Entscheidungssatz mit 9:11 zustande. Besser lief es im "Opferdoppel" von Patrik und Tung, die das Doppel Eins mit Michaely-Mahren und Ziegler mit 9:11,11:8, 5:11, 11:8 und 11:6 schlagen konnten.
In der Doppelbegegnung vom Georg und Pascal war nichts zu holen.
Im vorderen Paarkreuz zeigte Alois Heinrich vom TTC Lebach, warum er trotz seines beachtlichen Alters immer noch ein Topspieler der Liga ist. Tung und Patrik hatten keine Chance gegen den Routinier gehabt. Um so besser lief es bei beiden Topspielern des TTC Lautzkirchen gegen die Nummer Zwei von Lebach. Patrik führte bereits nach zwei Sätzen im dritten Satz mit 8:3 und konnte aber gegen seinen Gegner Michaely-Mahren nicht den schon sicher geglaubten Sieg einfahren. Leider verlief die Partie im fünften Satz mit 4:11 gegen Patrik.
Auch Tung überraschte seinen Gegner früh mit zwei gewonnenen Sätzen. Aber dieses Mal konnte die Aufholjagd des Lebachers im Entscheidungssatz vom Tung souverän gestoppt werden.
Georg Rupp schoss an diesem Abend beide Gegner von der Platte und sichert damit die Punkte Drei und Vier für Lautzkirchen.
Pascal Heun brachte viele Bälle zurück, aber leider hat es gegen seine Gegner nicht zum Sieg gereicht.
Im hinteren Paarkreuz hat sich Rüdiger Heun einen guten Namen gemacht. Rüdiger, der fester Bestandteil der dritten Kreisklassen-Mannschaft des TTC Lautzkirchen ist, zeigte seinen Gegner wie gefährlich seine aggressiven Bällen waren, obwohl er drei Spielklassen tiefer aufschlägt als seine beiden Gegner aus Lebach. Nur mit Mühe konnten sie Rüdiger unermüdliche Leistung bremsen.
Marius Walch bot bereits im Doppel eine hervorragende Leistung. Wie im Doppel hatte Marius viel Pech gehabt und konnte trotz guter Schläge nicht die entscheidende Punkte machen.
Obwohl wir eine 4:9 Niederlage gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga kassierten, können wir sehr stolz mit der Leistung sein. Größter Dank geht an unseren Ersatzspieler Rüdiger Heun, dem kein Gegner zu „hoch war.
TTC Altenwald 3 – TTC Lautzkirchen 4 2 : 9
Im Auswärtsspiel gegen TTC Altenwald 3, dem aktuellen Tabellenführer, erhoffte sich die vierte Mannschaft des TTC Lautzkirchen, wie in der Vorrunde, einen Punkt zu erzielen. Leider war das an dem Abend ganz und gar nicht drin. Das Spiel ging mit 9:2 an den Gastgeber. Es war auch in dieser Höhe verdient.
Unser Doppel Eins Mario Di Stefano und Samuel Bubel holten einen Zähler. Die beiden anderen Doppel gingen an den Gastgeber aus Altenwald. Im vorderen Paarkreuz war der Gegner an diesem Abend zu stark. In der Mitte sah es nicht besser aus. Die positive Überraschung war Jürgen Schneeberger der sein Einzel souverän mit 3:1 gewann.
Das 2:9 entsprach dem Spielverlauf. Wir hoffen im nächsten Spiel gegen die DJK Bildstock 3 wieder an die gute Form und Leistung der Vorrunde anzuknüpfen und Punkte einzufahren.
Jugend Bezirksliga: TTC Hüttigweiler – TTC Lautzkirchen 6:4
Ohne den erkrankten Niklas reisten Benjamin, Jonte und Yannik nach Hüttigweiler. Mit 6:4 mussten sie sich knapp geschlagen geben.