TTC Lautzkirchen – TTSV DJK Bous 9:6
Gegen den Tabellennachbarn aus Bous war ein spannendes Heimspiel zu erwarten. Vorab geht der Dank an die zahlreichen Zuschauer. Leider konnte Jörg Krauss aus gesundheitlichen Gründen nicht mitwirken. Mit Jürgen Walch stand aber ein starker Ersatz parat. Somit startete die Mannschaft mit der Variante Triple Walch, was auch das Vorlesen der Mannschaftsaufstellungen herausfordernd machte, was aber von Mannschaftsführer Attila mit Bravour bewältigt wurde. Nach den Doppeln stand es 2:1. Siegreich waren hierbei Tobias Walch/Steffen Welsch und Fabian Walch/Attila Orban. Im vorderen Paarkreuz war Bous besonders gut besetzt. Es setzte dort gleich zwei Niederlagen. Im mittleren Paarkreuz siegte Steffen und Fabian verlor. Mit Attila und Jürgen kamen die zwei Routiniers im hinteren Paarkreuz an die Platte. Beide gewannen sicher nach gutem Spiel. Somit stand es 5:4 für Lautzkirchen. Im Spitzenspiel des Abends gewann Tobias nach schönen Ballwechseln gegen Rüdiger Daub. Einem Sieg von Steffen standen zwei Niederlagen von Fabian und Kai gegenüber. Steffen stand somit wieder bei zwei Einzelsiegen. Beim Stand von 7:6 kamen wieder Attila und Jürgen zu Einsätzen. Beide gewannen souverän und stellten den Endstand von 9:6 her. Als Ersatzspieler punktete Jürgen gleich doppelt, was für ein Einstand. Vielen Dank an Jürgen dafür. Erstmals in der Saison konnte auch Attila drei Punktgewinne vebuchen. Das Eigenlob sei dem Autor verziehen, zu selten gab es diesen Zustand in dieser Saison. Mit 16:18 Punkten liegt der TTC nun auf Platz vier der Tabelle und reist nächste Woche nach Heusweiler. Dies ist gleichzeitig das letzte Spiel der Saison. Die Mannschaft wird mit einem Sieg versuchen, ein ausgeglichenes Punktekonto zu erreichen. Hoffentlich ist dann Jörg wieder mit an Bord. Auf diesem Wege gute Besserung an ihn.
TTC Lautzkirchen 2 – DJK TT Ottweiler 7:9
Im vorletzten Saisonspiel kassierte die zweite Mannschaft eine knappe Niederlage mit 7:9 gegen Ottweiler. Lange sah es sehr gut für Lautzkirchen aus. Denn es wurden schon am Anfang zwei Doppel gewonnen. Patrik Stilgenbauer erhöhte die Führung mit seinem Sieg gegen Klaus Scheib auf 3:1. Armin Walle und Pascal Heun steuerte die Punkte vier und fünf hinzu. Leider aber kämpfte sich Ottweiler zurück, holte den Rückstand wieder auf und schaffte es sogar, mit dem Gewinn des achten Punktes, sich in eine bessere Ausgangslage für das Schlussdoppel zu manövrieren.
Für Lautzkirchen musste der Sieg im Schlussdoppel erfolgen, um noch ein Unentschieden in dieser Partie zu holen. Nach einem guten ersten Satz, den Tung Hy und Armin Walle mit 11:6 gewinnen konnten, musste das Doppelduo letztendlich die folgenden drei Sätze mit 8:11, 5:11 und 8:11 an das Familienteam Scheib/Scheib abgeben.
TTC Lautzkirchen 3 – TTG Mandelbachtal 4:9
Bei der dritten Mannschaft bleibt es spannend bis zum Schluss. Im vorletzten Spieltag sind drei Mannschaften punktgleich auf den letzten Plätzen in der Tabelle und unsere dritte Mannschaft führt diesen Dreierpack an. Die TTG Neunkirchen und die TUS Neunkirchen II haben zwar ein viel schlechteres Satzverhältnis als unsere dritte Mannschaft, haben aber genau so viele Punkte. Jeder Punkt könnte im Schlussspurt also wichtig für den Klassenverbleib werden. Gegen eine starke Mannschaft aus Mandelbachtal konnte die dritte Mannschaft zwar gut aufspielen aber der Gegner hatte meist die Nase vorne. Aus den Doppeln konnte man mit 2:1 in Führung gehen. Marius Walch/Steffen Koch gewannen ihr Doppel souverän, während Roland Schmidt/Reiner Koch in einem umkämpften Spiel knapp im fünften Satz gewinnen konnten. In den Einzeln konnten Steffen Koch und Karl-Heinz Puderer jeweils ein Spiel gewinnen. Dennoch waren gute und sehenswerte Spiele dabei. Das beste an diesem Spieltag war aus sportlicher Sicht, dass die direkten Konkurrenten aus Neunkirchen auch nicht Punkten konnten. Dies bedeutet, dass die Entscheidung über den Klassenverbleib oder Abstieg am letzten Spieltag fallen wird.Am Samstag, den 25.04 hat die dritte Mannschaft die TTG Neunkirchen um 19:30 Uhr in Lautzkirchen zu Gast. Wenn die dritte Mannschaft dieses Spiel gewinnt, ist der Klassenverbleib sicher. Bei einer Niederlage muss darauf gehofft werden, dass die TUS Neunkirchen 2 ihr Spiel verliert. Wir hoffen auf kräftige Unterstützung, wenn es in Lautzkirchen wieder „Show-Time“ heißt!
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTC Lautzkirchen 4 4 : 9
Im letzten Auswärtsspiel der Saison gelang Lautzkirchen die Revanche für die Heimpleite im Hinspiel. Für Lautzkirchen siegten die Doppel Björn Schieffer/Daniel Grünholz und Luca Brosius/Mario Di Stefano, sowie im Einzel Björn Schieffer, Daniel Grünholz, Rüdiger Heun(2), Mario Di Stefano(2) und Luca Brosius.
Bezirksliga Jugend: TTF Primstal – TTC Lautzkirchen 6:2
Nach langer Verletzungspause ist Jean Pierre Agostini wieder in die Mannschaft zurückgekehrt. Im Doppel merkte man ihm seine Pause an, er konnte mit seiner Doppelpartnerin noch nicht punkten. Im Einzel lief es etwas besser, so konnte er dann wie Daniel Mark einen Sieg einfahren. Es gab ein Lob des Betreuers. Er hat eine zur Vorrunde verbesserte Mannschaft gesehen, bei der mit etwas Glück in diesem Spiel mehr drin gewesen wäre.
Bezirksliga Schüler A: TTC Lautzkirchen – TTF Primstal 2 6:1
Besser lief es bei unseren Schülern gegen Primstal. Anton Solomatin, Benjamin Walle, Niklas Muys und Kirk Rebmann ließen nichts anbrennen, und beherrschten ihre Gegner nach Belieben. Einen kleinen Ausrutscher leisteten sich Niklas und Kirk im Doppel; nach 2:0 Satzführung ging ihr Spiel im fünften Satz verloren.